Ich schmeiss hier mal alle in einen Topf, DHL und Briefpost.
(Einige Ältere unter uns sagen ja auch noch Post und meinen: Telekom)
Wir warten jetzt seit Mitte/Ende Juni auf ein Paket. Gott sei es gedankt: keine Lebensmittel. Anscheinend ist der Zusteller nicht in der Lage, aus der Hausnummer 23-25 die 24 zu destillieren. Also ist er Empfänger unbekannt – zurück an Absender . Trotz mehrmaligen Nachfragen und Beschwerden per Mail und Telefon herrscht die große Stille. Manchmal kann Ruhe und Besinnlichkeit in der Großstadt ein kostbares Gut sein, aber nicht in diesem Kontext und zu dieser Jahreszeit. Ich bin gespannt, ob es eine schöne Weihnachtsüberraschung gibt.
Und dann die Briefzustellung. Dienstags bekomme ich grundsätzlich keine Post. Seit Jahren schon. Und im Frühjahr musste ich einmal ernsthaft mit der Postbotin schimpfen, weil sie für dringend benötigte Unterlagen in einem Einschreiben nur eine Benachrichtigung im Briefkasten deponierte (vierter Stock, you know). Ich konnte sie nach einiger Lauferei zwar auf der Strasse abfangen und bekam dann das Einschreiben ausgehändigt, aber seit dem fühle ich mich regelrecht boykottiert. Tagelange Verzögerungen bei der Briefzustellung sind seitdem der Regelfall. …und die Dame hat gerade Urlaub.
Ich bin zwar gegen Überwachung, spiele aber seit einigen Tagen mit dem Gedanken eine webcam zu installieren. Nur zur Beweissicherung. Mal sehen, was mein Datenschutzbeauftragter meint.